≡ Language Options ≡ Menu

Die Eliten m?ssen den Ton setzen, ihre Manieren nicht vulgarisieren

Doña María del Rosario Cayetana Fitz-James Stuart y Silva, die 18. Herzogin von Alba de Tormes, Grande von Spanien.

Ebenso schädlich wäre es für Adel und Bürgertum, sich in Verhalten und Kleidung gemein zu machen, um auf diese Weise die Revolution zu entwaffnen. Eine gesellschaftliche Autorität, die sich entwürdigt, ist schalgewordenem Salz zu vergleichen. Man kann es nur wegwerfen, und die Vorübergehenden werden es zertreten 19. In den meisten Fällen wird die Masse gerade dies voller Verachtung auch tun.

Indem die oberen Schichten so die eigene Stellung mit Würde und Nachdruck verteidigen, sollen sie doch gleichzeitig auch mit den anderen direkt und freundlich verkehren, denn allein aus der Ferne geübte Nächstenliebe und Gerechtigkeit reichen nicht aus, um zwischen den Klassen der wahren christlichen Liebe entsprechende Beziehungen entstehen zu lassen.

Besonders die Besitzenden sollten nicht vergessen, daß viele Menschen bereit sind, das Privateigentum (dem neben dem individuellen Recht natürlich auch eine soziale Funktion zukommt) gegen den Kommunismus zu verteidigen, weil es sich um ein Prinzip handelt, das von Gott gewollt ist und dem Naturgesetz entspricht. Das Prinzip hat jedoch sowohl für das Eigentum des Arbeitgebers als auch für das des Arbeitnehmers zu gelten. Wenn also im Namen dieses Prinzips der Kommunismus bekämpft wird, so hat dasselbe auch den Arbeitgeber dazu zu zwingen, das Anrecht des Arbeiters auf einen gerechten Lohn zu respektieren, damit dieser hiermit die eigenen Bedürfnisse und die seiner Familie befriedigen kann. Darauf muß hingewiesen werden, damit deutlich wird, daß die Gegenrevolution nicht nur die Rechte der Arbeitgeber sondern eben beider Klassen verteidigt. Es geht ihr ja nicht um die Interessen von Gruppen oder Gesellschaftsschichten, sondern um Prinzipien.

19) Vgl. Mt 5, 13

Revolution und Gegenrevolution, von Plinio Corrêa de Oliveira. Zweiter Teil, XI. KAPITEL, 1-A.

{ 0 comments… add one }